Publikation „Vermittlungsformate für die Freien Darstellenden Künste“ (Herausgegeben von Theaterbüro München GbR & Anna Wieczorek)
Wie macht man aus Menschen, die sich nicht oder noch nicht für Theater interessieren, ein Publikum der Freien Szene? Man benötigt neue Kommunikationsstrategien, die einerseits zwar recht arbeitsintensiv sein können, andererseits aber auch neue Möglichkeitsräume eröffnen. Damit die Freie Szene noch viel mehr Publikum erreicht, haben wir ein Handbuch realisiert, das eine Hilfestellung beim eigenen Vermitteln sein soll. Was man auf jeden Fall braucht, ist Mut, einen langen Atem und ein stabiles Netzwerk.
Im Buch stellen wir unsere Erfahrungen aus der Arbeit mit der Vermittlungsreihe schau mer mal der letzten Jahre vor. Das Buch ist auch ein Leitfaden für die Entwicklung und Konzeption von Vermittlungsformaten. In Interviews werden Erfahrungsberichte von durchgeführten Formaten entwickelt und vieles mehr!

Lust durchzublättern? Schreib uns eine Mail mit deiner Anschrift per E-Mail – wir senden dir eines zu. Oder besuche uns im Büro!
Die Publikation zu schau mer mal wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms #Take Part und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

