Vermittlung

Schau mer mal –
Vermittlungsreihe für die Freie Szene Münchens

Abseits von Mainstream und verstaubter Hochkultur floriert in München eine außergewöhnliche Szene von Theater- und Tanzschaffenden. Diese unabhängigen Kreativen erforschen in unzähligen Aufführungen unkonventionelle Formate, positionieren sich politisch, spielen mit Ästhetik und Konvention. Die alternativen Orte, an denen solche Aufführungen entstehen laden das Publikum zusätzlich ein, das subkulturelle Potential Münchens neu zu entdecken. Mal ganz direkt und unprätentiös, mal schrill und bunt, mal hochintellektuell lassen sich die freischaffenden Künstler:innen nur schwer unter einen Hut stecken.

Die Reihe schau mer mal ermöglicht einen unmittelbaren Blick auf diese Künstler*innen außerhalb von Scheinwerferlicht und Bühne. In entspannter Atmosphäre werden die Personen hinter den Projekten nahbar und plaudern aus den Nähkästchen ihrer Arbeit. So verschieden wie die Aufführungen sind auch die Angebote von schau mer mal: es gibt gemeinsame Spaziergänge, Briefwechsel, Gespräche, Planspiele und Bewegungs-Einführungen. Da ist für alle was dabei, um sich heranzuwagen an zeitgenössischen Tanz, Performances und transdisziplinäre Kollektive.

Konzipiert und geleitet wird schau mer mal von Anna Donderer, Tabea Hopmans, Laura Martegani und Martina Missel. Als Projekt des Theaterbüro München ist die Vermittlungsreihe gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Alle Vermittlungsveranstaltungen sind kostenfrei. Die Anmeldung zu den Vermittlungsformaten ist erforderlich. Fragen & Anmeldungen bitte per E-Mail an: vermittlung@theaterbuero.de.


Past Events

Parotia | Léonard Engel
15. Oktober 2022 .

How To - Vermittlung
11. Januar 2022 .

#7 Hält uns wach | fachbetrieb rita grechen
28. September 2021 .

#6 Karl im All zu Hause | Caitlin van der Maas
7. September 2021 .

#5 WUNDER | Christiane Huber
13. August 2021 .

#4 TEASERAMA | Carolin Jüngst und Lisa Rykena
22. Juni 2021 .

#3 Stadtspaziergänge | KOPFKINO
8. Juni 2021 .

#2 Schwierigkeiten beim Verständnis... | Die Bairishe Geisha
25. Mai 2021 .

#1 Breathing With - Practices of Coexistence | Susanne Schneider & Katelyn Skelley
11. Mai 2021 .

Is Susan lonely? von Jasmine Ellis Projects
12. Dezember 2020 .

THE HISTORY OF THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY AS TOLD BY FEHLER KUTI UND DIE POLIZEI | Julian Warner
28. November 2020 .

Anthologie/ Blütenlese | Cristina D’Alberto
23. Oktober 2020 .

Snow Crash | Diego Tortelli und Miria Wurm
5. September 2020 .

„SHE LEGEND“ von Carolin Jüngst & Lisa Rykena
10. Juli 2020 .

„everything blue“ von Jasmine Ellis & Evandro Pedroni
9. Januar 2020 .


Publikation “Vermittlungsformate für die Freien Darstellenden Künste” (Herausgegeben von Theaterbüro München GbR & Anna Wieczorek)

Wie macht man aus Menschen, die sich nicht oder noch nicht für Theater interessieren, ein Publikum der Freien Szene? Man benötigt neue Kommunikationsstrategien, die einerseits zwar recht arbeitsintensiv sein können, andererseits aber auch neue Möglichkeitsräume eröffnen. Damit die Freie Szene noch viel mehr Publikum erreicht, haben wir ein Handbuch realisiert, das eine Hilfestellung beim eigenen Vermitteln sein soll. Was man auf jeden Fall braucht, ist Mut, einen langen Atem und ein stabiles Netzwerk. 

Im Buch stellen wir unsere Erfahrungen aus der Arbeit der letzten Jahre vor. Das Buch ist auch ein Leitfaden für die Entwicklung und Konzeption von Vermittlungsformaten. In Interviews werden Erfahrungsberichte von durchgeführten Formaten entwickelt und vieles mehr!

Lust durchzublättern? Schreib uns eine Mail mit deiner Anschrift per E-Mail – wir senden dir eines zu. Oder besuche uns im Büro!


schau mer mal wird gefördert von der Landeshauptstadt München – Kulturreferat.

Die Publikation zu schau mer mal wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms #Take Part und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München